Unser Dienst in einem Trauerfall ...
Wenn ein Trauerfall eingetreten ist, bleiben die Angehörigen oft mit dem Gefühl von innerer Leere und Hilflosigkeit zurück; vieles ist zu bedenken und zu entscheiden.
In dieser, für Sie schweren Zeit möchten wir ihr Partner sein und eine Brücke zwischen Leben und Tod bauen. Im Todesfall sind wir jederzeit erreichbar, ob Tag oder Nacht und stehen Ihnen von Anfang an in der Trauerzeit und darüber hinaus zur Seite.
Unser Haus bietet Räumlichkeiten für Beratungsgespräche in ruhiger, familiärer Atmosphäre.
Auf Wunsch kommen wir selbstverständlich auch zu Ihnen. Wir sind ganz für Sie da, hören Ihnen zu und respektieren Ihre Wünsche.
Ob es um die würdige und individuelle Gestaltung der Bestattung, die sachkundige und zügige Erledigung der notwendigen Formalitäten oder um die Begleitung der Trauernden geht - in unserem Haus ist stets der Mensch im Mittelpunkt all unserer Bemühungen.
Und so stehen wir Ihnen gerne helfend zur Seite und lösen dieses Versprechen Tag für Tag durch unsere engagierte Arbeit ein.
Durchführungen aller Bestattungsarten
Individuelle Gestaltung und Organisationen von Trauerfeiern
Eigene Überführungsfahrzeuge
Überführungen im In- und Ausland
Hauseigene Trauerhalle
Erledigung aller Formalitäten
im Krankenhaus / Seniorenheim
beim Standesamt (Beurkundungen)
Abmeldungen bei Krankenkassen, Versicherungen und
Organisationen (Sterbegelder & Versicherungen)
Abmeldung digitaler Nachlass
Beratung bei der Wahl der Bestattungsart und des
Bestattungsortes (Erd-, Feuer-, Seebestattung, Grabstelle)
einschließlich Stiller Beisetzung
Vorbereitung und Durchführung von Trauerfeierlichkeiten
Absprache mit der Friedhofsverwaltung, mit dem Pfarrer bzw. Trauerredner
Musikwünsche
Bestellung der Trauerfloristik und Trauerdrucksachen
Todesanzeigen und Danksagungen
Auch nach der Bestattung können Sie sich jederzeit mit Ihren Fragen und Problemen an uns wenden. Wir sind immer für Sie da.
Informationen für Hinterbliebene
Der Umgang mit dem Tod gehört zu den Themen, die gern gemieden werden. Am stärksten sind wir betroffen, wenn in unserer unmittelbaren Umgebung ein Todesfall eintritt. Gerade hier aber kommt zum Schmerz über den Verlust noch die Belastung durch Aufgaben hinzu die kurzfristig bewältigt werden müssen.
Diese Informationen und Hinweise sollen dazu beitragen, Sie darüber zu informieren, was in einem Trauerfall durch Sie als Hinterbliebener noch zu tun ist.
Die Witwenrente
Als Ehepartner der/des Verstorbenen haben Sie
oft Anspruch auf Witwenrente... ... weiter lesen
Wenn kein Testament vorhanden ist, hat der
Gesetzgeber die Erbfolge streng geregelt... ... weiter lesen
Gebühren der Friedhofsträger
Bitte beachten Sie, dass wir vor der Beisetzung
unbedingt einen Grablatzbescheid... ... weiter lesen
Handzettel “ Im Trauerfall ” downloaden / ausdrucken
... auf ein letztes Wort
Auch wenn es unmittelbar nach einem Sterbefall nicht sehr pietätvoll erscheint, bedenken Sie bitte, dass verschiedene Lebensversicherungen eine Meldefrist in ihren Policen verankert haben. Wir hoffen das diese Informationen und Hinweise einige Fragen bereits beantwortet haben. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Ihr Sven Tittelbach-Helmrich